Graphic Recording im BMBF
Analoges Graphic Recording für die Zukunftsperspektive Bioökonomie – eine Herzensangelegenheit für mich! Am 7. November 2024 fand im Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin eine Info-Veranstaltung zu Ausbildungswegen in der Wissenschaft der Bioökonomie statt.
Zu diesem Thema habe ich mit der BIOCOM schon viele Jahre in unterschiedlichen Kontexten gearbeitet, z.B. auch für das Naturkundemuseum. Die Agentur wünschte sich als Grundstruktur die Idee einer Heldenreise, auf die sich junge Menschen begeben und auf welcher sie die Möglichkeiten und Anwendungsfelder der Bioökonomie entdecken.
Wie kann ich zu einer nachhaltigeren Welt beitragen?
Ziel des Events war es, jungen Menschen mögliche Aus-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Bereich Bioökonomie aufzuzeigen.
Bioökonomie-Studium oder Startup?
In vier Diskussionsrunden und drei Keynotes gingen die 130 Gäste im BMBF der Frage auf den Grund, wie Bioökonomie in Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft und Ehrenamt konkret umgesetzt werden kann.
Es gab Informationsstände zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Bioökonomie, Live-Schalten mit Praxisbezug und eine multimediale Ausstellung.